Fischereiliche Gedanken zum heutigen Tag des Artenschutzes
ARTENSCHUTZ HAT EINEN NAMEN
Heute ist der „Internationaler Tag des Artenschutzes“. Dieser, im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens eingeführter Aktions- und Gedenktag findet seit 1973 jährlich am 3. März statt. Ziel des Abkommens war es die bedrohten wildlebenden Arten (Tiere und Pflanzen) zu schützen, die durch Handelsinteressen gefährdet sind.
Für Fischerinnen und Fischer kein Lippenbekenntnis
Das ÖKF FishLife möchte diesen Tag nutzen, um Euch lieben Fischer:innen zu danken. Denn es seid Ihr, die Artenschutz im und am Wasser tagtäglich in die Tat umsetzen. Ohne diesen unermüdlichen persönlichen Einsatz würde es den heimischen Gewässern und Fischen viel schlechter gehen. Reinigungsaktionen, Besatzmaßnahmen, baulichen Verbesserungsmaßnahmen – zahllos sind die Aktionen, die Ihr zum Artenschutz leistet.
„Es macht mich so stolz und glücklich, dass Ihr Mitglieder des ÖKF seid und uns so engagiert bei unseren Bemühungen zum Wohl der Fische und Gewässer unterstützt.“
(Helmut Belanyecz – Präsident ÖKF FishLife)
„Gemeinsam und mit ganzer Kraft kämpfen die Fischerinnen und Fischer für Artenschutz und Nachhaltigkeit. Als ÖKF stehen wir Euch mit unserem Know-how, Kompetenzen und Kontakten gerne zur Seite. Meine volle Unterstützung und offenen Ohren sei Euch sicher!
(Sonja Behr – Geschäftsführerin ÖKF FishLife)
„Es erfüllt mich immer mit großer Freude und Hochachtung, wenn ich über die großartigen Projekte unserer Mitgliedsvereine berichten darf. Ja, Artenschutz hat einen Namen – Fischer:innen.“
(Michael T. Landschau – Chefredakteur FishLife)
- Schickt uns Bilder eurer (täglichen) Arbeit und schönen Momente am Wasser !!!
In der Sommerausgabe des FishLife möchten wir zum Thema Artenschutz an heimischen Gewässern ein paar Beispiele präsentieren. Wir laden euch ein, mit einem Bild und kurzem Text vertreten zu sein. Zusendungen bitte bis spätestens 15.05.2022 an oekf@fishlife.at
Anregungen, was Fischer:innen am und im Wasser leisten, findet Ihr auf unserer Homepage.
Die Verleihung des FishLife AWARD 2022 an den SFV Bruckneudorf für das Projekt „Heimkehr der Nasen in die Leitha“ ist ebenfalls mit einem ausführlichen Bericht mit Wort – Bild und Film dokumentiert.
- Aktuelles auf www.fishlife.at
Sonja Behr
ÖKF FishLife <°))))))><
Österreichisches Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz
Dachverband Österreichischer Fischereivereine und Angler
A-1230 Wien, Breitenfurter Straße 333 – 335
T 0043 (1) 869 53 00 | F 0043 (1) 869 53 39
M oekf@fishlife.at |sonja.behr@oekf.at
www.oekf.at | www.fishlife.at | www.fischerei-dachverband.at
