Wie viel Natur darf man zerstören, um „saubere“ Energie zu gewinnen?

Umweltallianz präsentiert Kaunertalerklärung 2022
40 Umweltvereine und Wissenschaftler*innen fordern Ausbau-Stopp für Kraftwerk Kaunertal – die Tiroler Landesregierung muss die letzten intakten Alpenflüsse schützen und eine naturverträgliche Energiewende umsetzen.
Insgesamt 40 Umweltvereine und Stimmen aus der Wissenschaft fordern in einer gemeinsamen Erklärung den Stopp des Ausbaukraftwerks Kaunertal. Stattdessen müsse die Tiroler Landesregierung die letzten intakten Alpenflüsse schützen und eine konsequent naturverträgliche Energiewende umsetzen.
Stopp für Kraftwerk Kaunertal – Fishlife
Sonja Behr
ÖKF FishLife <°))))))><
Österreichisches Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz
Dachverband Österreichischer Fischereivereine und Angler
A-1230 Wien, Breitenfurter Straße 333 – 335
T 0043 (1) 869 53 00 | F 0043 (1) 869 53 39
M oekf@fishlife.at |sonja.behr@oekf.at
www.oekf.at | www.fishlife.at | www.fischerei-dachverband.at
