Fischereiverein Seekirchen

Herzlich Willkommen

News: EU-Renaturierungsgesetz – Was können wir noch tun?

| Keine Kommentare

EU-Renaturierungsgesetz – Was können wir noch tun?
ÖKF fordert „JA“ zum EU-Renaturierungsgesetz

„Nature Restoration“ oder die Wiederherstellung der Natur ist nun in aller Munde. Das ist sehr erfreulich.

Am 17. Juni soll das Gesetz auf die Agenda des Treffens des europäischen Umweltrates (Umweltminister:innen aller EU-Mitgliedsländer) gesetzt und – in der bereits wegen Verhandlungen abgeschwächten  Version – nach der positiven Abstimmung im EU-Parlament von Februar 2024 – final zugestimmt und freigegeben werden.

Trotz umfangreicher Abschwächungen und Ergänzungen des Gesetzes sind es derzeit 8 Staaten, die nach wie vor keine Zustimmung oder eine Stimmenthaltung

für die Abstimmung am 17.6. ankündigen. Darunter auch Österreich. Damit würde diese einmalige Chance nach 2 Jahren Verhandlung an der letzten – eigentlich nur formalen – Hürde scheitern.

Was wissen wir?

Was können wir noch tun?

Es bleiben noch 2 Wochen, um den Druck auf unsere politischen Verantwortungsträger zu erhöhen:  -> Petitionen unterzeichnen:

Mehr Infos auf ÖKF fordert: „JA“ zum EU-Renaturierungsgesetz – Fishlife

Quelle: Biodiversitätsrat

FISCH-freundliche Grüße,
Sonja Behr

´¯`·.¸¸><((((`º >

·´¯`·.¸¸><((((`º >   ·´¯`·.¸¸><((((`º >  ÖKF FishLife

·´¯`·.¸¸><((((`º > 


Ö
sterreichisches Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz
A-1230 Wien, Breitenfurter Straße 335
T 0660 2278100 | M oekf@fishlife.at | www.fishlife.at

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.